Die 1. Beiratssitzung in diesem Jahr haben wir in Langenselbolt im schönen Bundesland Hessen.
Tag 1
Themen sind:
- Neue WMVO & BTHG
- Plan für 2017
- Wünsche 2018
Zu Gast Herr Ingo Pezina vom Landesverband Baden-Württemberg, er erklärt uns das Bundesteilhabegesetzt und ihre Änderung.

Tag 2
Finanzierung Werkstatträte Deutschland
Vorstellung des Wirtschaftsplan von WRD
Positionspapier zur Finanzierung Werkstatträte Deutschland
Projekt AG Satzung
Es ist geplant eine Überarbeitung der Satzung von Werkstatträte Deutschland zu erarbeiten, dabei wurde Ideen und Änderungswünsche gesammelt.
Die Satzung wird später vom einen Juristen überprüft.
Anschließend wurde in einer Gruppenarbeit, ein Fragenkatalog erarbeitet die dann später verschiedene Parteien zu gesendet wird, und zwar an die Parteien die wahrscheinlich in den Bundestag kommen.
Die 2. Gruppe hatte das Thema „was ist gerechter Lohn“. Das nicht fertig besprochen werden konnte.

Tag 3
Die LAG Rheinland-Pfalz zeigt ihr erarbeiteten Finanzierungsplan.
Die LAG Hamburg zeigt ihr erarbeiteten Finanzierungsplan.
Gruppenarbeit:
Jede LAG hat sich Gedanken gemacht welche Kostenpositionen muss in einem Wirtschaftsplan drin stehen, die Werkstatträte Deutschland nutzen könnte.
Nach dem Mittagessen traten wir die Heimreise an.
